50 Schulhof-Trends aus den 90ern
Die 90er waren eine bunte und aufregende Zeit – besonders auf dem Schulhof. Hier sind 50 nostalgische Trends, die viele von uns prägten und für unvergessliche Spiel- und Pausenmomente sorgten:
- Tamagotchis: Der digitale Haustier-Hype, der in jeder Hosentasche lebte.
- Yo-Yos: Tricks wie "Around the World" waren echte Statussymbole.
- Zauberwürfel: Intelligenztest oder Zeitvertreib – jeder wollte ihn lösen.
- Pogs: Sammeln und Schnippen – ein riesiger Trend mit bunten Scheiben.
- Slinky: Die Spiralfeder, die perfekt Treppen hinunterlaufen konnte.
- Furby: Die sprechenden Kuscheltiere faszinieren bis heute.
- Pokémon-Sammelkarten: Tauschen, spielen und glänzende Karten bewundern.
- Stickeralben: Vollenden von Serien wie Disney oder Fußballstars.
- Flummis: Je höher der Sprung, desto besser – Flummis gab es in allen Farben.
- Butterfly-Clips: Diese Haaraccessoires waren ein Muss für jede Frisur.
- Game Boys: Pausen wurden mit "Tetris" oder "Pokémon" überbrückt.
- Bänderflechten: Freundschaftsbänder selbst gemacht.
- Choker-Halsketten: Nahezu jeder trug sie – besonders in Schwarz.
- Pinnwände voller Pins: Coole Motive zum Anstecken waren in.
- Jo-Jo-Schuhe: Rollschuh und Sneaker in einem – ein echtes Highlight.
- Slap-Armbänder: Metallarmbänder, die sich um das Handgelenk wickelten.
- Kreisel: Wer hatte den schnellsten oder coolsten?
- Zauberstifte: Buntstifte, die mit einem Radiergummi magisch "weggezaubert" wurden.
- Friendship Books: Bücher, in die Freunde kreativ reinschrieben.
- Reißverschlusstaschen: Besonders beliebt waren bunte Eastpak-Schulranzen.
- Neonfarben: Modisch, auffällig und typisch 90er.
- Kaugummi-Automaten: Die kleinen, bunten Kaugummis waren der Hit.
- Spaßbrillen: Gläser mit Spiralen oder witzigen Mustern.
- Plastikperlen: Armbänder und Ketten selbst gestalten.
- Knicklichter: Leuchtende Accessoires für Partys oder den Schulhof.
- Hula-Hoop-Reifen: Perfekt für Beweglichkeit und Spaß.
- Parfüm-Stifte: Duftende Filzstifte, die gleichzeitig geschrieben haben.
- Federtaschen mit Geheimfächern: Praktisch und cool zugleich.
- Schulhof-Bands: Jugendliche mit Gitarren oder Keyboards sorgten für Stimmung.
- Walkman: Musik auf Kassette war ein ständiger Begleiter.
- Aufkleber auf Schulheften: Individualisierung auf höchstem Niveau.
- Wackelbilder: Sammelkarten mit 3D- oder Bewegungseffekt.
- Body Tattoos: Temporäre Tattoos aus Kaugummiverpackungen.
- Wasserbomben: Spaß und Chaos an besonders heißen Tagen.
- Füller mit Tintenlöscher: Praktisch und fast magisch beim Schreiben.
- Mini-Rucksäcke: Ein stylisches Accessoire, oft aus Leder oder Stoff.
- Glitzerstifte: Perfekt für verschönerte Mitschriften.
- Süßigkeitentausch: Haribo, Center Shock und Co. wurden gehandelt.
- Caps: Basecaps mit Logo oder markantem Schriftzug lagen im Trend.
- Fingerringe: Große, oft klobige Designs waren beliebt.
- Zauberkästen: Kleine Tricks für Freunde und Mitschüler.
- Skateboards: Skate-Tricks übten große Faszination aus.
- Klettverschlussschuhe: Bequem und angesagt.
- Gummitwist: Ein Klassiker für Bewegung und Geschick.
- Stickerbombing: Schulhefte oder Möbel wurden damit "verschönert".
- Loom Bands: Farbige Gummibänder für Armbänder und mehr.
- Muschelkette: Das Sommeraccessoire schlechthin.
- Comic-Hefttausch: Asterix, Lucky Luke und Co. wurden begeistert geteilt.
- Wunscharmbänder: Diese Armbänder sollten Wünsche erfüllen, wenn sie abfielen.
- Federmäppchen mit Spiegel: Besonders bei den Mädels beliebt.
Die 90er waren eine Zeit voller Kreativität und Innovation – und das spiegelte sich auch auf dem Schulhof wider. Welche dieser Trends habt ihr noch in Erinnerung?
Kommentar hinzufügen
Kommentare