Günter Netzer
Günter Netzer, geboren am 14. September 1944 in der Stadt Mönchengladbach, gilt ohne Zweifel als eine der legendärsten und einflussreichsten Figuren in der Geschichte des deutschen Fußballs. Als Mittelfeldregisseur, ausgestattet mit außergewöhnlichen spielerischen Fähigkeiten und einem unnachahmlichen Spielverständnis, prägte er die Bundesliga der 1960er- und 1970er-Jahre wie kaum ein anderer Spieler seiner Generation. Seine größten und nachhaltigsten Erfolge feierte er bei Borussia Mönchengladbach, wo er gleich zweimal Deutscher Meister wurde (1970 und 1971) und 1973 den prestigeträchtigen DFB-Pokal gewann. Unvergessen bleibt sein selbstbewusstes und charismatisches Auftreten, insbesondere beim legendären Pokalfinale im Jahr 1973, als er sich eigenhändig und voller Entschlossenheit einwechselte und im Anschluss das entscheidende Tor erzielte, das die Zuschauer in Ekstase versetzte.